Wahl der Schöffen und Jugendschöffen

Bewerbungsaufruf

Wahl der Schöffen- Bewerbungsaufruf - Im Jahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Die so genannte Vorschlagsliste für die Schöffen wird von der Gemeinde, also dem Gemeinderat, aufgestellt und entsprechend beim Amtsgericht eingereicht.
Für dieses interessante und zugleich sehr verantwortungsvolle Ehrenamt werden auch aus der Gemeinde Essingen engagierte Bewerberinnen und Bewerber für die kommende Amtszeit gesucht.
Als Schöffe oder Schöffin leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Sie stärken die Demokratie und beteiligen sich an der Rechtsprechung. Interessant ist das Amt zudem. Sie sind ein wichtiger Teil des Gerichtsprozesses, von der Anklage bis zum Urteil. Am Ende urteilen Sie gemeinsam mit einem Berufsrichter über Schuld oder Unschuld. Auch über die Höhe des Strafmaßes entscheiden Sie somit mit. Die Kombination aus juristischem Sachverstand der Berufsrichter und Ihrer Überzeugung machen das Rechtswesen besser und transparent. Ohne Ihr Engagement geht es nicht! Neugierig? Interessiert? Auf unserer Homepage unter www.essingen.de haben wir alle wichtigen Informationen mit den persönlichen Voraussetzungen und ein Bewerbungsformular für die Wahl der Schöffen eingestellt. Weitere, ausführliche Informationen zum Schöffenamt gibt es auch unter www.schoeffenwahl2023.de und www.schoeffen.de.
 
Das Bewerbungsformular ist bis spätestens 16. April 2023 an die Gemeinde Essingen (Ihren Weg zu uns finden Sie direkt auf dem Bewerbungsformular!) zu übermitteln. Verspätet eingereichte Formulare können aufgrund des zeitlichen Ablaufs des weiteren Verfahrens bedauerlicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
 

Wahl der Jugendschöffen- Bewerbungsaufruf - Im Jahr 2023 werden bundesweit die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Die so genannte Vorschlagsliste für die Jugendschöffen wird vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises aufgestellt und eingereicht.
Für dieses interessante und zugleich sehr verantwortungsvolle Ehrenamt werden auch aus der Gemeinde Essingen engagierte Bewerberinnen und Bewerber für die kommende Amtszeit gesucht.
Als Schöffe oder Schöffin leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Sie stärken die Demokratie und beteiligen sich an der Rechtsprechung. Interessant ist das Amt zudem. Sie sind ein wichtiger Teil des Gerichtsprozesses, von der Anklage bis zum Urteil. Am Ende urteilen Sie gemeinsam mit einem Berufsrichter über Schuld oder Unschuld. Auch über die Höhe des Strafmaßes entscheiden Sie somit mit. Die Kombination aus juristischem Sachverstand der Berufsrichter und Ihrer Überzeugung machen das Rechtswesen besser und transparent. Ohne Ihr Engagement geht es nicht! Neugierig? Interessiert? Auf unserer Homepage unter www.essingen.de haben wir alle wichtigen Informationen mit den persönlichen Voraussetzungen und ein Bewerbungsformular für die Wahl der Jugendschöffen eingestellt. Weitere, ausführliche Informationen zum Schöffenamt gibt es auch unter www.schoeffenwahl2023.de und www.schoeffen.de.
 
Das Bewerbungsformular ist bis spätestens 28. März 2023 an die Gemeinde Essingen (Ihren Weg zu uns finden Sie direkt auf dem Bewerbungsformular!) zu übermitteln. Verspätet eingereichte Formulare können aufgrund des zeitlichen Ablaufs beim Jugendhilfeausschuss des Landkreises bedauerlicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!