Einwohnermeldeamt am Mittwoch, 06.12.2023 geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Wasserzählerstandserfassung 2023
Begleitend zur Kundenselbstablesung in Essingen gibt es das Angebot zur Onlineerfassung der Zählerstände. Unter nachfolgendem Link können Sie die Zählerstände Ihrer Verbrauchszähler online erfassen: Zählerstandserfassung 2023.
Weihnachtsaktion 2023
Vielen Dank an die Teilnehmer, die mit ihren zahlreichen und kreativen Christbaumschmuck-Einsendungen geholfen haben, den Christbaum im Rathaus zu verschönern!
Unsere Weihnachtsaktion lief leider am 30.11.2023 aus. Nun wird im Rathaus der Christbaum mit dem eingesendeten Baumschmuck dekoriert.
Es kam wirklich eine ganze Menge an bunten, tollen und schönen Christbaumschmuck-Basteleien zusammen! Der Christbaum kann zu unseren Öffnungszeiten gerne bestaunt werden. Vielleicht entdeckt der eine oder andere Bastelkünstler seinen Christbaumschmuck am Christbaum?!
Die Gemeindeverwaltung lost die Gewinner unter den Teilnehmern aus, diese werden in den kommenden Tagen per E-Mail informiert. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde, die sie gerne hier im Rathaus abholen können. Weitere Informationen sind zeitnah im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Information: In Lauterburg / Tauchenweiler sind die Skating-Strecken gespurt und die Wanderwege geräumt.
Marco Thomisch entführt Essinger in die Welt der KI
Fast 70 Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgten 90 Minuten lang gebannt den Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Marco Thomisch zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Die Bürgerstiftung und der Förderverein Seniorenbetreuung hatten zu ihrem jährlichen Vortrag in die "Gute Stube" des Seniorenzentrums bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Es war für die Gäste faszinierend zu erfahren, wo heute schon überall künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt wird und welche Auswirkungen diese auf unser Leben hat. Autonomes Fahren, Profiling von Daten, Drohnen oder der medizinische Einsatz haben unterm Strich zwei unterschiedliche Seiten. Fluch und Segen oder Chancen und Risiken.
Der Appell lautete, sich diesem zukunftswichtigen Thema kritisch aber nicht ängstlich zu nähern. Denn KI wird unser Leben zunehmend begleiten.
B29-Ausbau Essingen-Aalen
Informationen erhalten Sie in der Rubrik "aktuelle Baustellen"
Ende des Kugelbahn-Sommers
Die Essinger Kugelbahn ist bereit für den Winterschlaf. Wir hoffen, Ihr hattet einen tollen Kugelbahnsommer 2023.
Im Frühjahr 2024 öffnet die Kugelbahn wieder, dann mit einer kleinen Neuerung. Seid gespannt!
Euer Schulförderverein
Die Kläranlage des Abwasserzweckverband Lauter-Rems
Eine der wichtigsten Umweltschutzeinrichtungen für unsere Gemeinde ist die Kläranlage in Böbingen. Diese wird durch den Abwasserzweckverband Lauter-Rems, zu der auch Essingen gehört, betrieben.
Hier hin wird das Abwasser geleitet, in einem komplizierten Verfahren gereinigt und in die Rems abgeleitet. Der Film beschreibt anschaulich dieses Verfahren.
Kniffs & Tricks von A bis Z zum Energiesparen
Kniffs & Tricks von A bis Z zum Energiesparen“: eine Checkliste des Landratsamts und des Energiekompetenz Ostalb für Zuhause und auf der Arbeit als PDF-Datei zum Download (892,6 KB).
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine: Wohnraum gesucht
Weitere Infos zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine.
Beratungsangebot EUTB
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Ostalb ist eine Anlaufstelle für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige.
Die Beratung ist kostenlos zu den Themen Rehabilitation und Teilhabe.
Die EUTB® Ostalb bietet Beratungen in Aalen, Bopfingen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd und auch im heimischen Umfeld an.
Den aktuellen Flyer können Sie hier (651,8 KB) einsehen.
Aktuelle Ausschreibungen
Momentan gibt es keine Ausschreibungen bei der Gemeinde Essingen.
Freizeit-Tipp
Im Essinger Schlosspark, im Bereich der Remsterrassen und an weiteren Standorten lädt die Skulpturenschleife (1,015 MB)zu einem Spaziergang und zum Verweilen ein.