Aktuelle Meldungen

Herzliche Einladung  zum "Café Heuerles" in der Schloss-Scheune am Freitag, 22. September 2023, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Meldung vom 14. September 2023

Genießen Sie das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und seien Sie neugierig auf das kleine Rahmenprogramm. Treffen Sie Freunde und Bekannte und seien Sie gespannt, was es zum Hören und Sehen gibt.Die Bewirtschaftung erfolgt durch den Gemeindekindergarten Sternschnuppe mit dem Motto „Freundschaft“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neue Mitarbeiterinnen bei der Gemeinde Essingen  Meldung vom 07. September 2023

Seit September 2023 verstärkt Martina Matscheko das Team der Rathausverwaltung der Kommune. Neben der Mitwirkung im Vorzimmer des Bürgermeisters bearbeitet Martina Matscheko schwerpunktmäßig das kommunale Veranstaltungswesen und übernimmt Aufgaben aus der Hauptverwaltung. Wir heißen Martina Matscheko
 sehr herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit und ihren Aufgaben.
 
Im Ausbildungsjahr 2023/2024 absolviert Mia Falk ihr sechsmonatiges Einführungspraktikum bei der Gemeindeverwaltung Essingen. Dieses ist Teil des Studiums zur Befähigung für die Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes. Die Verwaltungspraktikantin ist seit 1. September 2023 bei der Gemeinde Essingen tätig und wird im März 2024 ihr Grundlagenstudium an einer der Hochschulen für öffentliche Verwaltung aufnehmen. Wir heißen Mia Falk sehr herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei ihrem Einführungspraktikum und dem weiteren Studienverlauf.
 

Elternbeiträge für die kommunalen Kindertagesstätten Kindergarten „Sternschnuppe“ und Kinderhaus „Rappelkiste“ im Kindergartenjahr 2023/2024 Meldung vom 06. Juli 2023

Weiterlesen...

Sanierungsgebiet Unteres Dorf - Fördermöglichkeit von privaten, gewerblichen und öffentlichen Erneuerungsmaßnahmen Meldung vom 06. Juli 2023

Die Gemeinde Essingen ist für den Bereich „Unteres Dorf“ im Landessanierungsprogramm aufgenommen. Ziel des Landessanierungsprogramms ist es, städtebauliche Missstände zu beheben.
Sofern die Durchführung von Erneuerungs-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Unteres Dorf“ an privaten, gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden geplant sind, können hierfür öffentliche Zuschüsse von 30% bzw. maximal 50.000 Euro gewährt werden.
Diese Förderung soll den Eigentümern einen deutlichen Anreiz bieten, um städtebauliche Missstände zu beseitigen, die Wohn-, Arbeits- und Nutzungsverhältnisse sowie die Funktionsfähigkeit des Sanierungsgebietes „Unteres Dorf“ zu verbessern.
 
Um eine entsprechende Förderung zu erhalten, muss das zu sanierende Gebäude im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Unteres Dorf“ liegen (siehe Lageplan). Daneben müssen die geplanten Maßnahmen geeignet sein, um eine nachhaltige, funktionsgerechte und zeitgemäße Nutzung des Gebäudes sicherzustellen.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen nachfolgender Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
 
Ansprechpartner
Bürgermeisteramt Essingen
Rathausgasse 9
73457 Essingen
Herr Waibel
Telefon: 07365/83-48
E-Mail: waibel@essingen.de