Aktuelle Meldungen

Flyer zur Bürgerbefragung 2040+ Meldung vom 29. April 2025

Hier geht es zum Flyer Bürgerbefragung (118,9 KB)

Bedarfsabfrage Öffnungszeit kommunale Kindertagesstätten Meldung vom 17. April 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
 
die Gemeinde, als Trägerin von Kindertagesstätten, ist stets darum bemüht die Bedürfnisse der Eltern aufzunehmen um hieraus bedarfsorientierte Angebote zu entwickeln, wobei nicht jeder individuelle Wunsch umgesetzt werden kann.
Wichtig ist uns hierzu Ihre Einschätzung. Vor allem das Thema „Öffnungszeiten“ ist hierbei ein maßgeblicher Aspekt. Im Gemeindekindergarten „Sternschnuppe“ können wir zeitnah Kinder ab 2 Jahren in eine neukonzipierte Gruppe aufnehmen. Gerne wollen wir in diesem Zusammenhang auch prüfen, ob die Öffnungszeiten des Gemeindekindergartens noch Ihrem Bedarf entsprechen. Aktuell können Sie hier zwischen den Modellen von 7:30 – 13:30 Uhr oder verlängert von 7:30 – 14:30 Uhr wählen. Teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen und Bedarfe an lueffe@essingen.de mit.
In diesem Zusammenhang müssen wir jedoch vorwegschicken, dass die örtlichen Gegebenheiten eine Ganztagsbetreuung (durchgängige Betreuung über 7 Stunden) hier nicht ermöglichen.
Wir freuen uns über viele Rückmeldungen, auch wenn Ihr Kind die Einrichtung nicht besucht oder Sie Ihr Kind erst in einiger Zeit in einer Einrichtung anmelden werden.
 
Vielen Dank!
Ihre Gemeinde Essingen

Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“ Meldung vom 17. April 2025

In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“ durchgeführt, weil es von mindestens 10.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zulässigerweise beantragt wurde. Der Gesetzentwurf, der Gegenstand des Volksbegehrens ist, wurde von den Initiatoren des Volksbegehrens erstellt.
 
Eine Unterstützung des Volksbegehrens kann im Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung erfolgen. "XXL-Landtag verhindern!" (751,2 KB)

Änderung der Öffnungszeiten der Jugendbude Meldung vom 11. April 2025

Ab sofort werden die bislang nach Altersgruppen getrennten Öffnungszeiten der Jugendbude wieder zusammengefasst. Die Jugendbude ist nunmehr wieder für alle Besucher zu folgenden Zeiten geöffnet:
 
Montag:         15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dienstag:       15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mittwoch:       15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Freitag:          15:00 Uhr - 19:00 Uhr
 
Alle Informationen zur Jugendbude und die Kontaktdaten sowie die Verlinkung zu weiteren Plattformen können bequem auf unserer Homepage abgerufen werden. Einfach einmal vorbeisurfen!

Vermietung Wohnung - Burgstraße 2 (Dorfhaus Lauterburg) Meldung vom 11. April 2025

Die Gemeinde Essingen vermietet ab sofort eine 3-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss des Gebäudes Burgstraße 2 (Dorfhaus Lauterburg).Die Wohnfläche beträgt ca. 93 m², bestehend aus 3 Zimmern, Duschbad und separatem WC. Die Wohnung ist neu renoviert und mit einer neuen Einbauküche inkl. Geräten ausgestattet.
Die Kaltmiete beträgt 790 Euro zzgl. Nebenkosten.
 
Personen, die sich für diese Wohnung interessieren, können sich bis zum 25.04.2025 bei der Gemeinde Essingen bewerben. Bitte senden Sie uns hierfür die ausgefüllte Mieterselbstauskunft zu. Diese finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Essingen wie folgt:
www.essingen.de / Rathaus & Service / Downloads / Finanzwesen / Bewerbung, Mieterselbstauskunft für Wohnungen der Gemeinde Essingen
Gerne senden wir Ihnen die Mieterselbstauskunft auch zu.
 
Für Fragen steht Ihnen Frau Bodlée zur Verfügung (07365/83-45).

Sanierungsgebiet Unteres Dorf Meldung vom 04. April 2025


 Fördermöglichkeit von privaten, gewerblichen und öffentlichen Erneuerungsmaßnahmen 
Die Gemeinde Essingen ist für den Bereich „Unteres Dorf“ im Landessanierungsprogramm aufgenommen. Ziel des Landessanierungsprogramms ist es, städtebauliche Missstände zu beheben.
Sofern die Durchführung von Erneuerungs-, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Unteres Dorf“ an privaten, gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden geplant sind, können hierfür öffentliche Zuschüsse von 30% der förderfähigen Gesamtkosten bzw. maximal 50.000 Euro gewährt werden.
Diese Förderung soll den Eigentümern einen deutlichen Anreiz bieten, um städtebauliche Missstände zu beseitigen, die Wohn-, Arbeits- und Nutzungsverhältnisse sowie die Funktionsfähigkeit des Sanierungsgebietes „Unteres Dorf“ zu verbessern.
 
Um eine entsprechende Förderung zu erhalten, muss das zu sanierende Gebäude im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Unteres Dorf“ liegen (siehe Lageplan). Daneben müssen die geplanten Maßnahmen geeignet sein, um eine nachhaltige, funktionsgerechte und zeitgemäße Nutzung des Gebäudes sicherzustellen.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen nachfolgender Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
 
Ansprechpartner
Bürgermeisteramt Essingen
Rathausgasse 9
73457 Essingen
Herr Waibel
Telefon: 07365/83-48
E-Mail: waibel@essingen.de
 

Kreisputzete 2025 Meldung vom 28. März 2025

Essingen jetzt auch auf Instagram! Meldung vom 14. März 2025


Ab sofort ist die Gemeinde auch im Rahmen ihrer Digitalisierungsoffensive auf der kostenfreien und mobilen Plattform Instagram vertreten. Hier verpassen sie keine Veranstaltung und erfahren alles Wissenswertes über Projekte und Maßnahmen, und sind kurz und prägnant über den aktuellen Geschehen informiert. Kurzum, die Gemeinde Essingen wird noch digitaler.
Instagram
Facebook
Internet
Essingen – Heimat – lebendig – mittendrin – und ab sofort noch digitaler