Dienstjubiläum Günter Harsch
Bürgermeister Wolfgang Hofer konnte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein sehr seltenes Dienstjubiläum feiern. Gemeinsam mit dem langjährig Beschäftigten Günter Harsch konnte der Bürgermeister auf eine aktive Dienstzeit von 30 Jahren im Sinne der kommunalen Ehrungsrichtlinien bei der Gemeinde zurückblicken.
Am 1. März 1995 hat Günter Harsch seine Tätigkeit als Leiter der Grünkolonne des kommunalen Bauhofes der Gemeinde Essingen aufgenommen. Genau 7 Jahre nach Beginn seiner Beschäftigung wurde ihm dann die Leitung des kommunalen Bauhofes übertragen, die Günter Harsch nunmehr seit 23 Jahren innehat. Somit konnte man sich gemeinsam sehr darüber freuen, dass Günter Harsch seit nunmehr dreißig Jahren stets der Gemeinde Essingen als Arbeitgeberin treu geblieben ist und die Kommune den Beschäftigten auch die längste Zeit seines Berufslebens begleiten durfte.
Seine Passion und Leidenschaft für die Natur sowie Pflanzenwelt zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben. Als Leiter der Grünkolonne überzeugte er mit seiner Kompetenz sowie seinen Führungsqualitäten innerhalb kurzer Zeit. So leitet er nunmehr auch seit 23 Jahren mit Weitsicht, immer wieder erfrischendem Innovationsgeist und außerordentlichem Engagement unseren kommunalen Bauhof, dem zwischenzeitlich auch ein zentraler Hausmeisterdienst angegliedert wurde. Dieser sehr bedeutende kommunale Betrieb versteht sich, auch dank seinem Engagement, als innovativer und moderner Dienstleister der Gemeinde. Hierbei wird stetige Veränderung und Anpassung nicht als Pflicht, sondern als spannende Herausforderung wahrgenommen und mit zukunftsweisenden Gedanken mit Leben erfüllt, auch wenn der Weg einmal sprichwörtlich „steinig“ ist. Gerade bei seinem gesamten Wirken wird auch wieder die eingangs beschriebene enge Bindung zur Natur auf eindrückliche Weise stets sichtbar.
Bürgermeister Wolfgang Hofer und Hauptamtsleiter Michael Gröner dankten Günter Harsch für sein jahrzehntelanges Engagement und seinen Einsatz zum Wohl der Kommune und sprachen gleichzeitig auch die Glückwünsche im Namen der Gemeinde und auch des Gemeinderates aus. Mit Überreichung der Jubiläumsgaben wurde nochmals das besondere Ereignis unterstrichen und der besondere Dank zum Ausdruck gebracht.