Lokale Agenda 21 - Unterstützung von Eine-Welt-Projekten
Die Gemeinde Essingen unterstützt bereits seit dem Jahr 2000 und somit nunmehr im fünfundzwanzigsten Jahr Eine-Welt-Projekte im Rahmen ihrer Lokalen Agenda 21. Insgesamt konnten in diesem Zeitraum verschiedenste Projekte mit insgesamt rund 110.000 Euro gefördert werden.
Im aktuellen Haushaltsjahr 2025 sind für die Unterstützung wieder Mittel in Höhe von 6.000,00 € eingestellt. Dies entspricht annähernd einem Euro je Einwohner.
Nachdem sich jedoch die Kommune selbst regelmäßig an keinem eigenen Unterstützungs- oder Förderprogramm beteiligt, wurde der bislang hierfür im Haushalt zur Verfügung gestellte Betrag für die Unterstützung von Projekten der katholischen sowie evangelischen Kirchengemeinden verwendet. Maßgebendes Kriterium für die Förderung selbst ist auch, dass persönliche Kontakte von Bürgern/Einwohnern bzw. Organisationen der Gemeinde zu den Projekten bestehen. Durch diesen Bezug soll auch eine gewisse zweckentsprechende Mittelverwendung gewährleistet werden. Konkrete inhaltliche Anforderungen an das Projekt werden jedoch nicht vorgegeben.
Die Gemeinde hat den ursprünglichen Kreis der Vorschlagsberechtigten auf die gesamte Einwohnerschaft (einschließlich örtlicher Vereine, Organisationen usw.) erweitert. Wenn Sie also bereits ein Eine-Welt-Projekt unterstützen, informieren Sie uns. Maßgebend hierbei ist, wie bereits angemerkt, der persönliche Kontakt zu dem Projekt.
Bitte schildern Sie Ihr Projekt ausführlich und auch die persönlichen Kontakte. Der Gemeinderat wird dann im Herbst über die Mittelverwendung und die Projektförderung im Jahr 2025 beschließen.
Ihre Anregungen übermitteln Sie bitte bis spätestens 12. September 2025 per E-Mail an groener@essingen.de oder schriftlich (Gemeinde Essingen, Rathausgasse 9,73457 Essingen). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Gröner (Telefon 07365/83-33; groener@essingen.de) auch gerne direkt zur Verfügung.