Volkstrauertag
Einladung und Programm zum Volkstrauertag in Lauterburg und Essingen
Grußwort zum Volkstrauertag 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Wir erinnern an die Millionen Menschen, die in den Kriegen des vergangenen Jahrhunderts ihr Leben verloren haben, und an alle, die bis heute unter Krieg, Verfolgung und Vertreibung leiden.
In diesem Jahr, 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wird uns besonders bewusst, wie zerbrechlich Frieden ist. Der Blick auf die aktuellen Konflikte – etwa in der Ukraine, im Nahen Osten und in vielen weiteren Regionen der Welt – zeigt, dass Leid und Gewalt noch immer Teil unserer Gegenwart sind.
Der Volkstrauertag ist nicht nur ein Tag des Erinnerns, sondern auch ein Tag der Mahnung. Er ruft uns dazu auf, Verantwortung zu übernehmen – für Frieden, Demokratie und Menschlichkeit. Diese Werte müssen immer wieder neu verteidigt und gelebt werden, im Großen wie im Kleinen.
In einer Zeit, in der Hass, Ausgrenzung und Misstrauen wieder lauter werden, ist es unsere gemeinsame Aufgabe, für Zusammenhalt und Respekt einzutreten. Wir dürfen nicht vergessen, wohin Gleichgültigkeit und Hetze führen können.
Theodor Heuss hat es einmal treffend formuliert:
„Der Volkstrauertag ist kein Tag der Klage, sondern ein Tag der Besinnung und der inneren Einkehr – ein Tag, der uns mahnt, dem Frieden zu dienen.“
Wir gedenken der Toten – und wir bekennen uns zum Frieden. Das Gedenken an ihr Leid verpflichtet uns, für eine Welt einzutreten, in der Konflikte mit Worten gelöst werden, nicht mit Waffen.
Möge dieser Volkstrauertag uns dazu anhalten, das Bewusstsein für die Verantwortung jedes Einzelnen zu stärken – im Andenken an die Vergangenheit und im Dienst einer friedlichen Zukunft.
Ich lade Sie daher ein, an unseren Gedenkfeiern auf den Friedhöfen in Essingen und Lauterburg teilzunehmen.
Ihr Wolfgang Hofer
Bürgermeister
Programm Volkstrauertag 2025
Sonntag, 16. November 2025
Feierstunde in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof LAUTERBURG
Beginn: 10:40 Uhr
Feierfolge:
Läuten der Glocken um 10:35 UhrTrauerchoral — Posaunenchor LauterburgGedenkrede — TSV EssingenLiedvortrag — LK LauterburgGedanken/Gedicht zum Volkstrauertag — TSV EssingenLiedvortrag — LK LauterburgTotenehrung — BürgermeisterKranzniederlegung mit dem Lied „Ich hatte einen Kameraden“
— Posaunenchor Lauterburg und Senken der Fahnen
Feierstunde in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof ESSINGEN
Beginn: 11:40 Uhr
Feierfolge:
Läuten der Glocken um 11:35 UhrTrauerchoral — Musikverein EssingenGedenkrede — TSV EssingenLiedvortrag — LK EssingenGedanken/Gedicht zum Volkstrauertag — TSV EssingenLiedvortrag — LK EssingenTotenehrung — BürgermeisterKranzniederlegung mit dem Lied „Ich hatte einen Kameraden“
— Musikverein Essingen und Senken der Fahnen
Änderungen vorbehalten
