Bürgerstiftung unterstützt Bienenschaugarten
Mit 500 € unterstützt die Bürgerstiftung Essingen den Verein Bienenschaugarten e. V. in Essingen. Vorstandsmitglied Dr. Susanne Lipp überreichte einen Scheck an den Vorsitzenden des Bienenvereins Dietmar Wiech. Der Verein hat mit großem Engagement im Gewann Buchen eine vorbildliche Anlage rund um das Thema Bienen angelegt. 2023 wurden über 1000 insektenfreundliche Stauden gepflanzt, wofür dort Spendenbetrag verwendet wird.
Der Bienenschaugarten wird stark nachgefragt. Schulklassen, Kindergärten, Vereine oder private Gruppen gehören zu den zahlreichen Besuchern der schönen Anlage.
Sperrung vom Gartengässle wegen Bauarbeiten für die Nahwärmeleitung
Die Verwaltung weist darauf hin, dass für den Fußweg „Gartengässle“ eine Vollsperrung ab der 35. KW seitens der Firma Herrmann Fuchs eingerichtet wurde, um die Nahwärmeleitung verlegen zu können.
Aufgrund von zahlreichen Leitungen, die sich in der Trasse befinden, kommt es hier zu massiven Einschränkungen beim Vortrieb und der Geschwindigkeit bei der Herstellung.
Nach jetzigem Stand dauert diese Sperrung ca. 5 Wochen bis zur endgültigen Freigabe.
Die Verwaltung bittet dies bei der Wegwahl zu berücksichtigen und bittet um Verständnis. Weitere Informationen können Sie dem Plan (3,047 MB) entnehmen.
Mobilfunksendeanlage in Lauterburg - aktueller Stand
Die notwendigen Vorarbeiten für die Errichtung der Mobilfunksendeanlage für mobiles Breitband sind weitgehend abgeschlossen. In Kürze wird mit der Realisierung und der anschließenden Inbetriebnahme begonnen.
Kommunale Wärmeplanung
Ein wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrale Wärmeversorgung
Die Erarbeitung der kommunalen Wärmeplanung ist ein wichtiger Schritt und wurde jetzt in der Gemeinde Essingen auf den Weg gebracht. Dabei wurden Maßnahmen, sowie die strategische Umsetzung festgesetzt. Für nähere Informationen klicken Sie hier (89,7 KB).
B 29-Ausbau Essingen – Aalen (Ostalbkreis): Aktuelle Informationen zum Projekt
Das Regierungspräsidium Stuttgart arbeitet seit Oktober 2020 am umfangreichen
vierspurigen Ausbau der B 29 zwischen Essingen und Aalen im Ostalbkreis. Aktuell
befindet sich die Maßnahme im ersten Bauabschnitt, der etwa drei Jahre dauert. Das
Gesamtprojekt ist rund 3,5 Kilometer lang und untergliedert sich in zwei Bauab-
schnitte.
„Die Verkehrsmengen, die die B 29 verkraften muss, haben vor allem durch den
Schwerlastverkehr deutlich zugenommen. Je nach Abschnitt liegen wir bei 20.000 bis
30.000 Fahrzeugen täglich. Daher bauen wir die B 29 auf vier Spuren zwischen Es-
singen und Aalen auf einer Länge von rund 3,5 Kilometern aus. Der wichtige Ausbau
läuft mit Hochdruck“, erläuterte der zuständige Referatsleiter Heiko Engelhard bei ei-
nem Vor-Ort-Termin in Essingen.
Den zeitlichen Ablauf und weitere Informationen erhalten Sie hier. (88,7 KB)
Informationen zum Projekt „B29 Essingen – Aalen, 4-streifiger Ausbau“ können Sie
auf unserer Internetseite unter www.rp-stuttgart.de > Über uns > Abteilungen > Abtei-
lung 4 > Referat 47.2 > Aktuelle Maßnahmen abrufen.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der
Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter
www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos
und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
Kugelbahn am Remsursprung wieder geöffnet
Ab sofort ist die Kinder-Kugelbahn entlang unserer schönen Remsquelle geöffnet.
Ab diesem Jahr betreut der Schulförderverein die Bahn. Also spielend Bildung und Gemeinschaft an unserer Parkschule unterstützen.
Wir wünschen Groß und Klein viel Freude im Kugelbahn Sommer 2023
Die Kläranlage des Abwasserzweckverband Lauter-Rems
Eine der wichtigsten Umweltschutzeinrichtungen für unsere Gemeinde ist die Kläranlage in Böbingen. Diese wird durch den Abwasserzweckverband Lauter-Rems, zu der auch Essingen gehört, betrieben.
Hier hin wird das Abwasser geleitet, in einem komplizierten Verfahren gereinigt und in die Rems abgeleitet. Der Film beschreibt anschaulich dieses Verfahren.
Kniffs & Tricks von A bis Z zum Energiesparen
Kniffs & Tricks von A bis Z zum Energiesparen“: eine Checkliste des Landratsamts und des Energiekompetenz Ostalb für Zuhause und auf der Arbeit als PDF-Datei zum Download (892,6 KB).
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine: Wohnraum gesucht
Weitere Infos zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine.
Aktuelle Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibung
Die Gemeinde Essingen schreibt auf der Grundlage der VOB und nach den Bestimmungen
des Kommunalen Vergabehandbuches für Baden -Württemberg
folgende Dienstleistung aus:
Bauvorhaben: Generalsanierung Parkschule Essingen 6. BA - Ebene UG
Anschrift des Auftraggebers: Gemeinde Essingen
Rathausgasse 9, 73457 Essingen Tel. 07365-83-0
Ort der Ausführung: Amselweg 18
Ausführung: 04.10.2023 - 29.02.2024
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier (28,4 KB).
Freizeit-Tipp
Im Essinger Schlosspark, im Bereich der Remsterrassen und an weiteren Standorten lädt die Skulpturenschleife (1,015 MB)zu einem Spaziergang und zum Verweilen ein.