Online-Wahlscheinbeantragung Dieser Link führt Sie direkt zur Onlinebeantragung der Wahlscheine für die Landtags- und Bürgermeisterwahl am 14.03.2021 (und für die eventuelle Neuwahl im Rahmen der Bürgermeisterwahl am 11.04.2021). Der Online-Service ist bis Donnerstag, 11.03.2021, 12:00 Uhr, freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe/der Versand der Wahlscheine und Briefwahlunterlagen erst zu den gesetzlich normierten Zeitpunkten und nach Vorliegen sämtlicher Unterlagen (insbesondere auch amtliche Stimmzettel) erfolgen kann.
Wenn sie die angebotenen Verknüpfung (oder auch Link) zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat.
WICHTIG!!! Die Regelungen für den aktuellen Lockdown in der Zusammenfassung des Landes (in einer PFD-Datei). (1,435 MB)
Neue Regelungen ab dem 22. Februar 2021: Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in den Kitas / Wechselunterricht in der Grundschule
Seit dem 16. Dezember 2020 sind Kitas und Schulen im Land aufgrund der Entwicklung des Pandemiegeschehens geschlossen. Es konnte lediglich eine Notbetreuung angeboten werden. Schülerinnen und Schülern wird der Unterrichtsstoff seitdem im Homeschooling vermittelt.
Vom 22. Februar 2021 an werden die Kitas wieder zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurückkehren können. Eine Notbetreuung muss dann in den Kitas nicht mehr angeboten werden. Grundsätzlich gelten wieder die gleichen Regeln für den Betrieb, die vor der Schließung der Einrichtungen im Dezember maßgeblich waren.
An der Grundschule findet ab dem 22. Februar 2021 Präsenzunterricht im Wechselbetrieb statt. Der Unterricht in den Klassen 5-10 bleibt unverändert (Fernunterricht und Präsenztage für Abschlussklassen). Eine Notbetreuung wird weiterhin für die Klassen 1 bis 7 angeboten.
Weitere Informationen zu Unterricht und Notbetreuung in der Parkschule finden Sie auf der Homepage www.parkschule-essingen.de.
Verlängerung des Lockdowns bis 7. März 2021
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den Lockdown weitestgehend bis 7. März zu verlängern. Der positive Trend bei den Infektionszahlen darf nicht gefährdet werden. Vor allem durch die Ausbreitung von ansteckenderen Virusvarianten besteht die Gefahr einer dritten Welle.
Die bestehenden Maßnahmen geltem weitestgehend weiter.
Alle weiteren Regelungen, die der Bund bzw. das Land Baden-Württemberg im Rahmen des Lockdowns beschlossen haben, finden Sie auf der Homepage des Landes Baden-Württemberg.
Gemeindeverwaltung geöffnet
– um Terminvereinbarung wird gebeten und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht – Die Gemeindeverwaltung ist weiter geöffnet. Es wird jedoch um vorherige telefonische Terminvereinbarung (gerne auch per E-Mail) mit dem zuständigen Sachbearbeiter gebeten. Die Terminvereinbarung soll dazu dienen, dass sich keine Warteschlangen/Personenansammlungen bilden und so einen Beitrag zur Verringerung des Ansteckungsrisikos leisten. Die Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung finden Sie auf der Unterseite "Mitarbeiter der Gemeinde Essingen" und "Was erledige ich wo". Gerne hilft Ihnen auch unsere Telefonzentrale unter 07365/83-0 weiter.
Bitte besuchen Sie das Rathaus nicht persönlich, wenn Sie Symptome eines Atemweginfekts oder Fieber haben oder in Kontakt zu einer infizierten Person stehen/standen und noch keine 14 Tage seither vergangen sind.
Beim Betreten des Rathauses wird um Beachtung der besonderen Zugangs-, Hygiene- und Schutzmaßnahmen gebeten, besonders auf die Einhaltung des vorgeschriebenen Abstands von mindestens 1,5 Metern wird hingewiesen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist Pflicht. Dies soll dem Schutz der Besucher und der Rathausmitarbeiter dienen. Nur so kann auch weiterhin die Funktion der Gemeindeverwaltung gewährleistet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Freizeit-Tipp
Im Essinger Schlosspark, im Bereich der Remsterrassen und an weiteren Standorten lädt die Skulpturenschleife (2,849 MB) zu einem Spaziergang und zum Verweilen ein.
Aktuelles aus der Gemeinde Essingen
30 Jahre Bürgerbibliothek Essingen
Absage des Ostermarktes 2021
Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 16.02.2021
Bürgermeisterwahl am 14. März 2021
Landtagswahl und Bürgermeisterwahl am 14. März 2021; hier: wichtige Hinweise
Aktuelle Ausschreibungen
Momentan gibt es keine öffentlichen Ausschreibungen bei der Gemeinde Essingen.