Kreative Hilfe gesucht!
Der Christbaum im Rathaus ist leider ohne Schmuck geliefert worden. Helft uns den Christbaum mit eurem Schmuck aus Papier, Holz, Pappmaché oder anderen Materialien zu schmücken.
Auch dieses Jahr sorgt ein großer Christbaum im Rathaus für weihnachtliche Stimmung. Damit er in voller
Pracht erstrahlt, soll er nicht nur mit Kerzen, sondern mit viel selbstgemachtem Schmuck geschmückt
werden.
Alle Kinder aus Essingen sind herzlich eingeladen mitzumachen – egal wie alt und ob allein, mit der Familie
oder in der Gruppe. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ob aus Papier, Holz, Pappmaché oder anderen
Materialien, gemalt, gefaltet, geklebt oder geschnitzt – wir freuen uns über jede Idee. Wichtig ist nur, dass
der Schmuck weihnachtlich ist und einen Aufhänger hat.
Bitte gebt euren Schmuck, gut verpackt und mit vollständig ausgefüllter und unterschriebener
Teilnahmeerklärung, im Sammelkorb im Rathaus ab. Es gibt drei tolle Preise zu gewinnen, und nur mit
Teilnahmeerklärung könnt ihr am Losverfahren teilnehmen. Alle anderen bekommen eine Urkunde; weitere
Infos folgen im Mitteilungsblatt.
Also los geht’s! Einsendeschluss ist der 30.11.2025. Später abgegebene Werke können leider nicht
berücksichtigt werden. Hier geht's zur Teilnahme (96,2 KB)
Wir sind gespannt auf eure Kunstwerke und freuen uns sehr auf viele
Einsendungen!
Eure Gemeindeverwaltung!
Wasserzählerstandserfassung
Begleitend zur diesjährigen Kundenselbstablesung in Essingen gibt es das Angebot zur Onlineerfassung der Zählerstände. Unter nachfolgendem Link können Sie die Zählerstände ihrer Verbraucherszähler online erfassen. Zählerstanderfassung 2025
Informationsveranstaltung zur unechten Teilortswahl mit dem Gemeindetag Baden-Württemberg
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 15. Mai 2025 beschlossen, die Aufhebung der so genannten unechten Teilortswahl eingehend zu prüfen. Im Rahmen des vorgelagerten Meinungsbildungsprozesses soll die Bürgerschaft umfassend und sachlich insbesondere über das bestehende Wahlsystem selbst sowie über die verschiedenen Aspekte einer möglichen Beibehaltung oder Aufhebung informiert werden. Hierfür konnte der Gemeindetag Baden-Württemberg als sachlicher sowie fachlich versierter Partner und Berater der Kommunen im Land gewonnen werden.
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr in der Remshalle statt. Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik der unechten Teilortswahl wird der Gemeindetag Baden-Württemberg aus externer Perspektive umfassend über das besondere Wahlsystem sowie über relevante Aspekte im Hinblick auf eine mögliche Beibehaltung oder Aufhebung referieren. Dabei besteht die Gelegenheit, Rückfragen direkt an den Gemeindetag zu richten. Im Anschluss daran ist ein Austausch sowie eine Diskussion mit den Veranstaltungsbesuchern vorgesehen. Nach Abschluss der Tagesordnung besteht zudem die Möglichkeit, den direkten Dialog mit den Kommunalvertretern fortzusetzen.
Gemeinderat, Bezirksbeirat und Gemeindeverwaltung laden die Bevölkerung herzlich zu dieser öffentlichen Informationsveranstaltung ein und freuen sich auf einen konstruktiven Austausch.
Glasfaserausbau in Essingen und Forst mit der NetComBW
Endlich ist es soweit! Um das Internet in Essingen und Forst zu beschleunigen, plant die Kommune in Zusammenarbeit mit der NetCom BW in den kommenden Monaten den Glasfaserausbau. Dabei muss eine Anmeldequote von mind. 40 % erreicht werden. Alle wichtigen Informationen, Veranstaltungshinweise und Beratungstermine erhalten Sie auf der Homepage der NetCom BW.
B29-Ausbau Essingen-Aalen
Informationen erhalten Sie in der Rubrik "aktuelle Baustellen"
Kugelbahn am Remsursprung
Leider muss unsere Kugelbahn saniert werden, daher wird sie ab sofort vorübergehend geschlossen - Wir bitten um Beachtung!
Die Kläranlage des Abwasserzweckverband Lauter-Rems
Eine der wichtigsten Umweltschutzeinrichtungen für unsere Gemeinde ist die Kläranlage in Böbingen. Diese wird durch den Abwasserzweckverband Lauter-Rems, zu der auch Essingen gehört, betrieben.
Hier hin wird das Abwasser geleitet, in einem komplizierten Verfahren gereinigt und in die Rems abgeleitet. Der Film beschreibt anschaulich dieses Verfahren.
Kniffs & Tricks von A bis Z zum Energiesparen
Kniffs & Tricks von A bis Z zum Energiesparen“: eine Checkliste des Landratsamts und des Energiekompetenz Ostalb für Zuhause und auf der Arbeit als PDF-Datei zum Download (892,6 KB).
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine: Wohnraum gesucht
Weitere Infos zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine.
Beratungsangebot EUTB
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Ostalb ist eine Anlaufstelle für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige.
Die Beratung ist kostenlos zu den Themen Rehabilitation und Teilhabe.
Die EUTB® Ostalb bietet Beratungen in Aalen, Bopfingen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd und auch im heimischen Umfeld an.
Den aktuellen Flyer können Sie hier (651,8 KB) einsehen.
Öffentliche Bekanntmachungen
Aktuelle Ausschreibungen
Momentan gibt es keine Ausschreibungen bei der Gemeinde Essingen.
Freizeit-Tipp
Im Essinger Schlosspark, im Bereich der Remsterrassen und an weiteren Standorten lädt die Skulpturenschleife (1,587 MB)zu einem Spaziergang und zum Verweilen ein.

.jpg?f=%2Fsite%2FEssingen-2017%2Fget%2Fparams_E1751059966%2F14015717%2FPanoramaaufnahme%2520Richtung%2520Westen%2520mit%2520Remstal-Logo%2520%25282%2529.jpg&w=840&h=350)

.jpg?f=%2Fsite%2FEssingen-2017%2Fget%2Fparams_E814856117%2F14324564%2FRathaus_Lauterburg%2520%25282%2529.jpg&w=350&h=100&m=C)




