Aktuelle Meldungen

Grund- und Gewerbesteuerrate zum 15.08.2025 Meldung vom 08. August 2025

Am 15.08.2025 wird die 3. Quartalsrate der Gewerbesteuervorauszahlungen und der
Grundsteuerschuld des Rechnungsjahres 2025 zur Zahlung fällig. Wir bitten Sie, die
Zahlung dieser fälligen Steuerraten rechtzeitig bis zum 15.08.2025 vorzunehmen, da die
Gemeinde ihrerseits zur Bestreitung der Ausgaben für die vielfachen Vorhaben auf den
rechtzeitigen Eingang ihrer Mittel angewiesen ist.
Bei verspätet eingehenden Zahlungen ist die Gemeinde verpflichtet, Säumniszuschläge
zu erheben. Um Fehlbuchungen zu vermeiden, bitten wir Sie, auf Ihren Überweisungsvor-
drucken das Buchungszeichen anzugeben. Bei Zahlungspflichtigen, die der Gemeinde
eine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, wird die Steuer zum 15.08.2025 abgebucht.

Neuer Mitarbeiter bei der Gemeinde Essingen  Meldung vom 08. August 2025

Sebastian Weidner verstärkt seit 1. August 2025 die Verwaltung in verschiedenen Aufgabenbereichen. Herr Weidner begleitet momentan insbesondere die Bereiche kommunale Entwicklung, Flächen- und Siedlungsmanagement sowie Digitalisierung.
Wir heißen Sebastian Weidner sehr herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg bei seiner Tätigkeit sowie den Aufgaben. 

Bericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 24.07.2025 Meldung vom 01. August 2025

Installation einer Geschwindigkeitsmessanalage in der Bahnhofstraße Meldung vom 28. Mai 2025

In seiner Sitzung vom 24.10.2024 beschloss der Essinger Gemeinderat die Einführung einer Tempo-30-Zone entlang der Essinger Ortsdurchfahrt. Diese neue Geschwindigkeitsbegrenzung beginnt in der Hauptstraße ab dem südlichen Ortseingang von Lauterburg herkommend und endet in der Bahnhofstraße in etwa auf Höhe der AVIA-Tankstelle. Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt für beide Fahrtrichtungen und ohne zeitliche Begrenzung. Die neue Beschilderung wurde durch das Landratsamt Ostalbkreis angeordnet und am 28.04.2025 durch die Straßenmeisterei des Ostalbkreises angebracht.
 
Zur Kontrolle der Einhaltung der neuen Geschwindigkeitsbeschränkung wurde in der vergangenen Woche eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage (Blitzer) in der Bahnhofstraße in der Nähe des Feuerwehrhauses installiert. Diese ist ab sofort aktiv und misst in beide Richtungen.